12V-5V mit Schaltregler LM2596
- Bordcomputer Programmierung
- gepostet am 23.November 2021
Mit einem Linearspannungsregler werde ich mein Ziel so nicht erreichen. Das Bauteil ist recht günstig (unter 0,30€), das ist schon ein Vorteil. Jedoch ist der Wärmeentwicklung wirklich enorm. Gerade im Automobilbereich, in dem im Sommer eh schon hohe Temperaturen vorliegen, muss nicht noch mehr...
WeiterlesenDie ersten Erkenntnisse mit dem Powerboard
- Bordcomputer Programmierung
- gepostet am 21.November 2021
Mein nächster Schritt war die Inbetriebname des Powerboard. Zum einen, dass der Raspberry Pi nun übereine direkte 5V-Stromversorgung verfügt und zum anderen, dass ich die korrekte Behandlung von Zündung An-/Aus umsetzen kann. Dafür muss nun eine 5V-Spannung als UP-Signal vom Raspberry Pi zurück zum...
WeiterlesenPioneer PL-530 – Service
Es war langsam mal Zeit für einen umfangreicheren Service des Pioneer PL-530. Der Plattenspieler läuft hier sehr sehr oft. Nach einigen Jahrem im Einsatz, mussten aber ein paar Kleinigkeiten korrigiert werden. Vermutlich habe ich damals bei der Restauration schon einiges nicht exakt eingestellt. So...
WeiterlesenDer erste PCB Druck
- Bordcomputer Programmierung
- gepostet am 11.November 2021
Wie im letzten Artikel beschrieben, war ich mit dem Platinendesign des Powerboards soweit fertig. Die ersten Platinen habe ich bei Aisler produzieren lassen. Die Gründe, weshalb ich den Druck bei Aisler getestet habe sind: Produktion der Platinen in Europa Hochladen der KiCad-Projektes und somit...
WeiterlesenGenf 2001 – Presse Informationen
- Ford Focus RS MK1
- gepostet am 29.Oktober 2021
Der RS wurde ja bekanntlich 2001 in Genf vorgestellt. Und zu dem Thema kam ich zufällig an die “Geneva 2001 Press Information” – Mappe dran. Soweit ich weiß, wurde diese Mappe damals in Genf an die Presse verteilt und bisher hatte ich diese Mappe...
Weiterlesen