[Buildroot] Teil 2: Software – Konfiguration
- Buildroot Programmierung Tutorial
- gepostet am 28.Juni 2022
Vorheriger Artikel: Teil 1: Embedded Linux Generell müssen wir zwischen den Kernel-Funktionalitäten und der Software, mit der man dann auf die Funktionen zugreift, unterscheiden. Deaktiviert man zum Beispiel den Sound im Kernel, so gibt es keine Sound-Unterstützung, auch wenn die Software dafür auf...
Weiterlesen[Buildroot] Teil 1: Embedded Linux
- Buildroot Programmierung Tutorial
- gepostet am 27.Juni 2022
Die Arbeit an drivetronik bringt die Notwendigkeit mit sich ein Linux maßzuschneidern. Das System soll möglichst schlank sein um so schnell wie möglich zu starten. Mit einer Standard Raspbian-Installation sind Startzeiten auf dem Raspberry Pi von über 10 Sekunden normal gerade im Embedded-Bereich viel...
WeiterlesenViessmann Vitoconnect 100 im HomeAssistant
- (Tech-)Alltag
- gepostet am 27.Juni 2022
Um unser Haus noch besser zu steuern und zu überwachen, werkelt nun ein Vitoconnect 100 im Keller um an die Warmwasser-/Heizungsanlagenwerte zu gelangen. Auch dieser lässt sich recht einfach im HomeAssistant einbinden – vor allem schon deswegen, da HomeAssistant ihn nach der Einrichtung selbst...
WeiterlesenSpülmaschine flott machen – Teil 1
Es ist schon verhext. Aber scheinbar geht hier alles gleichzeitig kaputt. Und wie immer wenn etwas kaputt geht überprüfe ich zunächst, ob man es reparieren kann. Denn: kaputt ist es ja schon und bessere Objekte zum Lernen gibt es nicht. Wie auch hier die...
WeiterlesenRasPi // Docker // Portainer
- (Tech-)Alltag
- gepostet am 24.Juni 2022
PV-Anlage, Smart Appliance Enabler, 1Password, Feed-Reader, … es gibt so einige Dienste die hier und da laufen. Für manche (wie 1Password) zahle ich Geld, könnte ich aber durch andere Dienste (wie Bitwarden) ersetzen und selbst hosten. Ähnlich könnte ich auch einen Feed-Reader selbst hosten....
Weiterlesen