Radio / BC-Vorbereitung
- Bordcomputer Ford Focus RS MK1 Modifikation Programmierung
- gepostet am 25.März 2022
Bisher hatte ich im Focus RS anstelle des Radio 3 Zusatzanzeigen verbaut (siehe hier). Mir haben die Anzeigen auch viel Spaß bereitet, da ich mit dem Design wirklich mehr als zufrieden war. Allerdings hatte ich es bis zuletzt nicht geschafft, die Blende drumherum fertig...
WeiterlesenGehäuse
- Bordcomputer Programmierung
- gepostet am 20.März 2022
Das Gehäuse für den Einbau ins Fahrzeug ist fürs erste Fertig. Es ist für den Einsatz des Raspberry Pi A+ konzipiert. Während der Entwicklung nutze ich einen RaspberryPi B+ um mehr USB-Anschlüsse und einen LAN-Anschluss zu haben. Hier kommt das Gehäuse in leicht abgewandelter...
WeiterlesenNTC-Sensoren, Displays und Performance
- Bordcomputer Programmierung
- gepostet am 11.März 2022
NTC-Sensoren Die Unterstützung für NTC-Sensoren ist fertig. Somit kann ich die Sensoren für Öl- und Wassertemperatur anschließen. Performance Der Bordcomputer wertet ständig die Daten von OBD-Sensor oder externen Sensoren aus. Es fehlen noch ein paar Berechnungen, gerade für den Tripcomputer (Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch). Das sind...
WeiterlesenNoch einen Monat…
- Bordcomputer Programmierung
- gepostet am 9.März 2022
Am 08. April ist eine längere Fahrt Richtung Frankfurt geplant. Die Fahrt ist als erste längere Ausfahrt dieser Saison mit dem Focus RS geplant. Für mich ein sehr guter Anlass, den Bordcomputer bis dahin im Auto laufen zu haben und somit überhaupt einen ersten...
WeiterlesenVerbindung zu MySQL über SSH-Tunnel
- (Tech-)Alltag
- gepostet am 23.Februar 2022
Eine MySQL-Datenbank hört standardmäßig nur auf localhost (127.0.0.1).Damit ist es zunächst nicht möglich, von außerhalb des Servers, auf dem MySQL läuft, auf die Datenbank zuzugreifen. Im konkreten Falle, musste ich auf die MySQL-Datenbank einer WordPress-Installation auf einem DigitalOcean-Droplet zugreifen, da WordPress-Einstellungen zerschossen waren. Auf...
Weiterlesen