UHER PA200 – Teil 2

Nachdem die Vorstufe nun gereinigt ist ( UHER PA200 – Teil 1), die Kondensatoren getauscht und eine defekte Diode ersetzt wurde, ging es an die Tasten an der Front. Im ersten Versuch habe ich die Tasten entfernt, zerlegt und gereinigt. Leider waren die Tasten...

Weiterlesen

UHER PA200 – Teil 1

Beim Vorverstärker UHER PA200 wollte ich zunächst nur die vorderen Tasten wieder gangbar machen. Die haben ziemliche Kontaktprobleme. Nach dem Öffnen des Gerätes zeigte sich allerdings an vielen Stellen, dass das Gerät eben doch schon gute 30 Jahre auf dem Buckel hat. Hier sah...

Weiterlesen

Ionic/React auf Raspberry Pi

Ionic/React benötigt für die Installation Node.js. Node.js Es gibt verschiedene Möglichkeiten Node.js auf den Raspberry Pi zu bekommen. Ich habe mich für die Variante entschieden, Node.js von NodeSource zu installieren. Schritt: Das NodeSource package repository zu den APT-Sources hinzufügen: 2. Schritt: Node.js installieren: Ionic/React...

Weiterlesen

HP Deskjet 3070A

Um was gehts? Das Problem hat mein Vater verschuldet. Laut seiner Aussage hat er einen Stapel Papier in den Drucker geschoben, das hinten allerdings zusammengeheftet war. Der Drucker hat somit den kompletten Stapel reingezogen und es einmal laut geknirscht. Seit dem zog der Drucker...

Weiterlesen

ASP.NET Core 2/3 auf dem Raspberry Pi hosten

Im Rahmen meines HomeBoard – Projektes soll der Server-Teil, der in ASP.NET Core 3.1 programmiert ist, auf einem Raspberry Pi mit Raspbian Lite gehostet werden. .NET Core läuft auf einem Raspberry Pi ab Generation 2 (Generation 1 und Pi Zero sind nicht unterstützt, siehe...

Weiterlesen