AirFlow – Car Airchamber – Fazit nach 3 Monaten
- (Tech-)Alltag Airchamber
- gepostet am 27.August 2024
Das Fazit hier wollte ich schon im März posten und merke gerade, dass der Artikel immer noch als Entwurf hier steht… egal… Den AirFlow Car Airchamber nutzte ich zu der Zeit seit ca. 3 Monaten. In dieser Zeit wechsle ich einmal pro Woche die...
WeiterlesenGarmin Edge 820 – Akkutausch
Ich bin sehr günstig an ein Garmin Edge 820 gekommen. Durch die auch Jahre später noch vorhandenen Kartenupdates und Connect IQ, kann ich das Gerät auch in 2024 gut benutzen. Zumindest brauche ich mir kein teures neues zu kaufen. Ein Manko nach nun mehr...
WeiterlesenNintendo Wii – Fernbedienung Batteriekontakte
Eine unserer Wii Fernbedienungen hatte enorme Kontaktprobleme der Batterien. Neu bekommt man die Fernbedienung nicht mehr (zumindest nicht bezahlbar) und gebrauchte für 17€ können dann solange oder solange halten. Bei https://retroreiz.de habe ich neue Batteriekontakte bestellt. Die Fernbedienung lässt sich recht simpel auseinanderbauen. Wichtig...
WeiterlesenNintendo GameBoy – Tasten
Bei meinem GameBoy aus meiner Kindheit funktionerten die Tasten A, B, Start und Select nicht mehr. Das ist keine schwere Reparatur. In der Regel sind die Pads unter den Tasten abgenutzt. Neue Silikon Pads habe ich bei https://retroreiz.de bestellt. Zur Reparatur wird ein besonderer...
WeiterlesenAirFlow – Car Airchamber – Stromversorgung
- (Tech-)Alltag Airchamber Ford Focus RS MK1
- gepostet am 26.Januar 2024
Der Airchamber ist in einer Garage im Einsatz, in der es keine Stromversorgung gibt. Ich löse das Problem mit Akkus. Im Airchamber arbeiten zwei 12V-Lüfter die zusammen laut FAQ ca. 320mA verbrauchen. Nun kann man ein wenig herumrechnen, wieviel Kapazität der Akku haben muss...
Weiterlesen